3D Druck Filament

Eine kleine Auswahl unserer Materialien im fused deposition modeling (FDM-Druck)

Diese Liste bezieht sich auf die Filamente, die hauptsächlich verarbeitet werden - darüber hinaus sind wir immer neugierig darauf, neue Hersteller und Materialien aufzunehmen, auszuprobieren und gemeinsam daraus Projekte umzusetzen.

PLA (+CF)

Polylactide - Der beim 3D-Druck mit Abstand meistverwendete und dadurch auch besonders kostengünstige Kunststoff, der unter anderem aus Maisstärke hergestellt wird. Dadurch lässt sich dieses Material sogar in industriellen Kompostieranlagen vollständig verwerten!

 

Empfohlen für den Innengebrauch - aber auch teilweise geeignet für Außenanwendungen

 

Diesen Kunststoff gibt es auch mit Karbonfaser! Dadurch erhöht sich die Schlagfestigkeit nochmals deutlich.

PETG (+CF)

Polyethylenterephthalat mit Glykol - PET kennt man für gewöhnlich von Trinkflaschen - beim 3D-Druck wird der Kunststoff zusätzlich mit Glykol modifiziert. 

 

Ein sehr witterungsbeständiges Material und damit besonders für die Anwendung im Außenbereich geeignet. Wird gerne auch als Ersatz für ABS eingesetzt.

 

Diesen Kunststoff gibt es auch mit Karbonfaser! Dadurch erhöht sich die Schlagfestigkeit nochmals deutlich.

ABS (+CF / +GF)

PA12CF ("Nylon")

Acrylnitril-Butadien-Styrol - Sehr robuster, häufig industriell eingesetzter Kunststoff. Eine vergleichbar hohe Wärmeformbeständigkeit ist eine Eigenschaft, die ihn für sehr viele Einsatzgebiete zum Standard definiert hat.

 

Überwiegend für industrielle Anwendungen verwendet, aber auch in nahezu jedem anderen Einsatzzweck hervorragend und beständig.

 

Diesen Kunststoff gibt es sowohl mit Karbonfaser- sowie mit Glasfaser verstärkt! 

Polyamid mit Karbonfaser - Ein Hochleistungskunststoff besonders für technische Anwendungen. Die Karbonfasern gewähren eine sehr hohe Schlagfestigkeit, die sich durch besonders hohe Wärmeformbeständigkeit bis etwa 200°C perfekt ergänzt. 

 

Ein Alleskönner!

TPU

Thermoplastisches Polyurethan - TPU drucken gehört zu den größeren Herausforderungen. 

 

Es ist ein sehr flexibles Material mit hoher Chemikalien-Beständigkeit sowie hohe Wärmeformstabilität

Gut geeignet um z.B. Reifen für Spielzeug-Autos oder gar Dichtungen zu drucken.

PP

Polypropylen-Filament - besticht durch seine hohe chemische Beständigkeit, Flexibilität und ein geringes Gewicht. Dank der teilkristallinen Struktur erzielt es robuste, langlebige Bauteile mit glatten Oberflächen – ideal für den funktionalen 3D-Druck. 

 

Polypropylen drucken ist deutlich aufwendiger und bedarf spezieller umbauten an den 3D-Druckern um ästhetische Bauteile realisieren zu können.

 

Häufig in der Automobilindustrie, im Maschinenbau und in der Medizintechnik eingesetzt, beispielsweise für Dichtungen, Scharniere und bewegliche Verbindungselemente

AddManu 3D-Druck Logo

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.